Arbeitslosigkeit steigt im Oktober 2024 leicht an - SGB II-Arbeitslosenquote bleibt stabil

Auch im Oktober 2024 ist die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote mit 2,7 Prozent unverändert geblieben. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III gemeinsam) geht erneut um 0,1 Prozentpunkte auf nunmehr 4,1 Prozent zurück. Die Mitarbeitenden der Jobcenter betreuten im gesamten Kreisgebiet und Berichtsmonat 3.471 arbeitslose Personen, davon 1.538 Frauen und 1.933 Männer.

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr

„Im Oktober 2024 sind bedauerlicherweise 50 arbeitslose Personen in den Bürgergeldbezug gekommen, allerdings ist die Quote aller Arbeitslosen leicht gesunken“, erläutert Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im Kreis Coesfeld. Beim Zugang von Arbeitslosen sind in diesem Monat überwiegend Männer und weniger Frauen betroffen. Die Quote arbeitsloser junger Menschen (U 25) ist zwar recht stabil, aber auch auf hohem Niveau. Insgesamt haben 59,6 Prozent der Bürgergeldbeziehenden eine andere Staatsangehörigkeit. „Die Herausforderung in den Jobcentern vor Ort besteht somit darin, unterschiedliche Zielgruppen mit individuellen Hilfen bei der Integration in Arbeit zu unterstützen und das bei einer gegenwärtig nicht prosperierenden wirtschaftlichen Lage im Kreis Coesfeld“, so der Landrat abschließend.