Willkommen beim Jobcenter des Kreises Coesfeld

"Ich begrüße Sie auf den Internetseiten des Jobcenters des Kreises Coesfeld. Sie finden hier aktuelle Informationen rund um den Tätigkeitsbereich des Jobcenters Kreis Coesfeld. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Städte und Gemeinden sowie der Kreisverwaltung sind bemüht, die mit dieser neuen Aufgabe verbundenen Herausforderungen zur Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger zu bewältigen.
Ihr Landrat
Dr. Christian Schulze Pellengahr"

Das Münsterland als starke Arbeitsmarktregion Kommunale Jobcenter veröffentlichen Film

Die Landräte der Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sind sich mit dem Oberbürgermeister der Stadt Münster einig: „Mit unseren kommunalen Jobcentern sind wir im Münsterland eine starke Region“. Dass dies bereits seit langen Jahren für die heimische Arbeitsmarktregion gilt, hoben die Verwaltungsspitzen nun eben bei einem Treffen in Münster hervor, liegen die Arbeitslosenquoten im Münsterland doch regelmäßig deutlich unterhalb des Landes- und Bundesdurchschnitts. Als jüngstes Beispiel der vielfältigen interkommunalen Zusammenarbeit ist nunmehr ein gemeinsames Filmprojekt umgesetzt worden, an dem auch die Regionalagentur Münsterland beteiligt ist. Inspiriert durch die überregionale Kampagne der kommunalen Jobcenter mit dem Titel „Menschen vor Ort“, ist ein zweieinhalbminütiges Video entstanden, das unter anderem auf YouTube zu sehen ist.

 

Auch beim Thema des Fachkräfte- und Arbeitskräftemangels sind die Jobcenter in der Region gute Ansprechpartner für Betriebe, wie im Film dargestellt. „Insbesondere die gute Zusammenarbeit mit Unternehmen ist den Mitarbeitenden in den Jobcentern wichtig, was auch die Vielzahl der gelungenen Integrationen in Arbeit bestätigt“, beschreibt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Arbeit vor Ort. Der Film macht nochmals deutlich, worin die Stärken der kommunalen Jobcenter in der Region Münsterland bestehen und dass sich ein Kontakt mit dem Jobcenter immer lohnt.

 

Deutlich wird aber auch, welche „Bilder in den Köpfen“ bestehen, wenn man an das Jobcenter denkt. Häufig gibt es Fragen danach, was die Jobcenter können und welche Leistungsangebote sie haben. Der Film richtet sich insbesondere an Unternehmen und Arbeitgebende im Münsterland, die darin selbst zu Wort kommen und über ihre Erfahrungen berichten. Darüber hinaus macht er aber auch all jenen Menschen im Leistungsbezug Mut, die eine neue berufliche Perspektive suchen.

 

Foto: Treffen der Verwaltungsspitzen in Münster (Bildquelle: Kreis Warendorf)

Vermittlung, Beratung, Begleitung und Fördermöglichkeiten:

Was das Jobcenter für Arbeitgebende leisten kann

Endlich ein Zuhause

Die Landesinitiative Endlich ein ZUHAUSE! verfolgt das Ziel Wohnungslosigkeit zu verhindern oder zu beenden. Immer mehr Menschen sind von Obdachlosigkeit bedroht und benötigen niedrigschwellige Hilfsangebote. Um diese Situation deutlich zu verbessern, werden sogenannte „Kümmerer“-Projekte gefördert: Fachleute der Sozialarbeit und der Wohnungswirtschaft arbeiten in Form von „Tandems“ zusammen, um Hilfen für Menschen zu leisten, die von Wohnungslosigkeit bzw. Obdachlosigkeit akut betroffen sind oder denen diese droht.

Folgende Sprechstunden können von den Betroffenen ohne vorherige Terminabsprache genutzt werden:

Billerbeck              Dienstags,14:00 Uhr bis 16:00 Uhr 

Coesfeld                Donnerstags,16:00 Uhr bis 18:00 Uhr 

Dülmen                  Montags,14:00 Uhr bis 16:00 Uhr 

Havixbeck              Freitags, 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Rosendahl             Montags,10:00 Uhr bis 12:00 Uhr 

Ascheberg             1. Montag im Monat, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Lüdinghausen        4. Dienstag im Monat, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Nordkirchen           3. Montag im Monat, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Nottuln                   keine regelmäßige Sprechzeit

Olfen                      3. Dienstag im Monat, 14:00 bis 16:00 Uhr

Senden                   2. Dienstag im Monat, 10:30 bis 12:30 Uhr

Auch außerhalb der offenen Sprechstunden sind individuelle Terminabsprachen möglich.

weitere Informationen: Flyer Endlich ein Zuhause

Seitenanfang

Akuelle Informationen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie

Hier finden Sie aktuelle Informationen für Bestands- und Neukunden, welche die Auswirkungen der Corana-Epidemie auf die existenzsichernde Leistungen von Arbeitslosengeldes II  darstellen.

Kontakt

Hier finden Sie Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zu den Mitarbeitern des Jobcenters in den elf Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld sowie der Kreisverwaltung... Kontakt

Download

In diesem Bereich können Sie sich Formulare (i.d.R. am Bildschirm ausfüllbar) sowie rechtliche Informationen zur Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II herunterladen... Herunterladen

Pressemeldungen

In unserem Pressearchiv finden Sie Pressemitteilungen mit Informationen rund um das Jobcenter des Kreises Coesfeld... Presse

Inhalt

Hier können Sie sich das komplette Internetangebot des Jobcenters als Inhaltsverzeichnis anzeigen lassen... Inhalt

Suche

Unsere interne Suchmaschine bietet Ihnen die Möglichkeit gezielt nach Inhalten unseres Internetangebots zu suchen... Suche