SGB II-Arbeitslosenquote bleibt im Februar 2025 stabil - Geringer Anstieg arbeitsloser Menschen im Bürgergeld
„Der starke Anstieg arbeitsloser Personen zum Jahresbeginn hat sich erfreulicherweise im Februar 2025 nicht fortgesetzt, es sind 12 Personen in den Bürgergeldbezug hinzugekommen und die SGB II-Arbeitslosenquote bleibt stabil“, berichtet Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr in der Presseerklärung zur Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im SGB II für den Berichtsmonat. Der Abgang in Erwerbstätigkeit hat auch zugelegt, so dass die Hoffnung auf eine positive Entwicklung mit Blick auf das Frühjahr besteht. „Mit einem weiteren Rückgang der Arbeitslosenquote der unter 25-jährigen ist auch hier ein leicht gegenläufiger und wichtiger Trend festzustellen. Der weitere Rückgang um 26 junge Menschen im Februar führt zu einem Rückgang der Arbeitslosenquote U25 um 0,2 Prozent auf nunmehr 3,4 Prozent“, so der Landrat zur aktuellen Situation im Kreis Coesfeld.
Im Rechtskreis SGB II sind im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat 12 Personen hinzugekommen. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 2,8 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III zusammen) im Kreis Coesfeld geht nunmehr auf 4,2 Prozent zurück. In der Betreuung der Jobcenter im Kreisgebiet befinden sich insgesamt 3.555 arbeitslose Personen, davon 1.587 arbeitslose Frauen und 1.968 arbeitslose Männer.